Ein Zuhause für Vergessende

37 Grad · ZDF · 30 Min.

Neue Wege in der Demenzbetreuung

In Deutschland erkrankt jeder Fünfte am Ende seines Lebens an Demenz. Derzeit sind es ca. 1,8 Millionen Menschen, bis 2050 werden es schätzungsweise über 2,8 Millionen sein. Wie sieht ein gutes Zuhause für Demenzbetroffene aus? Wir haben für die ZDF-Sendereihe 37° Menschen begleitet, die sich mit dieser Frage auseinander setzen.

Julia hat 2019 festgestellt, dass ihre Mutter betroffen ist. sieben Monate pflegte sie sie bei sich zuhause, bis zum burn out. Dann begann die schwierige Suche nach einem Heim.

Sophia macht eine Ausbildung in einem Heim , in dem die individuellen Bedürfnisse der Bewohner im Mittelpunkt stehen. Für sie ein Traumberuf. Lydia Kassing ist die Heimleiterin. Sie weiß:

Wenn die Menschen zu uns kommen, haben die Angehören meistens schon ganz, ganz lange versorgt. Schon viele, viele Jahre. Und sie haben unglaublich viel Kraft investiert.

Betreuung in einer Gemeinschaft, in einer inklsuiven Welt, dafür engagiert sich der 25jährige Niederländer Teun Toebes. Deswegen zog er in der Nähe von Amsterdam in ein geschlossenens Wohnheim für Menschen, die an Demenz erkrankt sind.

 

Stills