Arm trotz Arbeit
Wenn ein Job nicht reicht
Die Erwerbsarmut in Deutschland hat sich verdoppelt. Manuela und Tahsin haben zwei Kinder und mehrere Jobs, doch ihr Einkommen reicht kaum.
Tahsin, ausgebildete Fachkraft für Metalltechnik, findet nur Aushilfsstellen. Eine Umschulung wäre eine Chance, doch es fehlt Zeit und Geld. Manuela hat zwei Putzstellen, doch trotz harter Arbeit bleiben der Familie nur 300 Euro im Monat. Monika (58) hat mehrere Jobs, doch ihr Alter verhindert eine Festanstellung, trotz guter Qualifikationen. Sie kämpft um jede Stelle, doch findet keinen sicheren Arbeitsplatz. Sabine (41) ist alleinerziehend, arbeitet Vollzeit plus Minijob, um ihrem Sohn ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch das bedeutet: wenig Zeit für die Familie, ständiges Sparen und keine Sicherheit für die Zukunft.
Wir begleiteten Menschen, deren Arbeit kaum zum Leben reicht – trotz Ausbildung und harter Arbeit. Was bedeutet es, ständig am Limit zu leben? Warum reicht ein Job oft nicht zum Überleben?